hauri heizung

Regenerative Energien

Moderne Heizsysteme für eine grüne Zukunft

Wer heute auf eine neue Heizlösung setzt, denkt nachhaltig:

Mit regenerativen Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie senken Sie Ihre Heizkosten,

schonen Ressourcen und machen sich unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

Solarthermie – Die Sonne für Ihre Heizung nutzen

Mit Solarthermie nutzen Sie die Sonnenenergie, um Warmwasser zu erzeugen oder Ihre Heizung zu unterstützen, besonders effektiv in Kombination mit bestehenden Heizsystemen.

Solar Panel

Ihre Vorteile

  • Reduziert Energieverbrauch & Heizkosten
  • Umweltfreundlich & CO₂-sparend
  • Staatlich förderbar (BAFA / KfW)
  • Ideal als Ergänzung zu Brennwerttechnik oder Wärmepumpe

Unsere Leistungen

  • Eingehende Beratung und Bestandsaufnahme vor Ort
  • Planung & Auslegung für Ihre Immobilie
  • Unterstützung bei Förderanträgen durch Energieberater
  • Integration in bestehende Systeme
Wärmepumpe Team Hauri

Wärmepumpen – Energie aus der Natur effizient nutzen

Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltwärme aus Luft, Erde oder Grundwasser und wandeln sie in wohlige Heizenergie um. Sie sind besonders effizient im Zusammenspiel mit modernen Heizsystemen wie Fußbodenheizung oder Niedertemperaturradiatoren.

Ihre Vorteile

  • Ideal für Neubauten & modernisierte Altbauten
  • Besonders effizient & wartungsarm
  • Staatlich förderbar (BAFA / KfW)
  • Zukunftssicher & unabhängiger von Gas/Öl
  • Zertifizierter Buderus Wärmepumpen-Partner

Unsere Leistungen

  • Persönliche Beratung zur passenden Wärmepumpenart
  • Planung & Auslegung für Ihre Immobilie mit unseren Fachpartnern
  • Unterstützung bei Förderanträgen durch Energieberater

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ja, auch in Bestandsgebäuden kann der Einsatz einer Wärmepumpe sinnvoll sein, insbesondere in Kombination mit einer guten Gebäudedämmung und einer Fußbodenheizung oder anderen Niedertemperatursystemen. Wir prüfen individuell, ob eine Wärmepumpe für Ihr Objekt geeignet ist.

Absolut! Solarthermie eignet sich hervorragend zur Ergänzung bestehender Heizsysteme. Sie kann zur Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung genutzt werden. Das spart Energie und entlastet Ihre Hauptheizung.

Ja, für Wärmepumpen und Solarthermie gibt es attraktive Förderungen über die BAFA oder KfW. Ihr Energieberater unterstützt Sie bei der Auswahl und Beantragung der passenden Förderprogramme.
zum BAFA Förderprogramm

Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts ab. In der Regel dauert die Planung und Umsetzung einer Wärmepumpen- oder Solarthermie-Anlage wenige Wochen, je nach Gebäude und System.

Das hängt vom gewünschten System ab. Für Wärmepumpen sind Dämmung und Heizflächen entscheidend, für Solarthermie spielen Dachfläche und -ausrichtung eine Rolle. Wir prüfen das gern bei einem Vor-Ort-Termin.